Diese Seite will Ihnen helfen, das Abenteuer des spirituellen Laufens zu entdecken. Die körperlichen Wohltaten des Laufens kennen Sie wahrscheinlich schon, die mentalen Effekte sind aber mindestens genauso groß. Im besten Fall kann Ihnen beim Lauf Gott begegnen – vorausgesetzt natürlich, dass Sie ihm begegnen wollen.
Nur Mut, spirituelles Laufen ist gar nicht schwer. Hier finden Sie die besten Tipps für den Einstieg, ein spirituelles Trainingstagebuch zum Download und Vorschläge für Laufimpulse und Läufergebete. Außerdem können Sie hier über geeignete Musik zur Begleitung lesen und über die richtige Ernährung.
Wenn Sie praktische Erfahrungen im spirituellen Laufen machen wollen, finden Sie die nächsten Termine für Kurse und Vorträge in der linken Randspalte.
Was hat Sören Kierkegaard mit spirituellem Laufen zu tun? Nun, von dem großen dänischen Dichter stammt das Credo: Nur in der Bewegung ist Gesundheit und Erlösung zu finden. Täglich marschierte der letzte wirkliche Protestant (Ernst Bloch), der mit seiner existenzialistischen Deutung des Christentums so viele große Theologen der Gegenwart inspirierte, seine Runde durch Kopenhagen, um Körper und Seele zu erfrischen. Mit dieser kleinen Web-Ausstellung mit Bildern, Infos und Texten möchte ich einem der für mich faszinierendsten Denker des 19. Jahrhunderts ein Denkmal setzen.
Einige Gedanken zur Geschichte und zur Theologie des spirituellen Laufens können Sie hier lesen. Hörfunk-Interviews: NDR info hier, SWR hier, hr1 hier, Radio M hier, Bayern 2 hier. Weitere interessante Links zur meditativen und religiösen Seite des Laufens habe ich auf dieser Unterseite zusammengestellt.
Alle Infos zu meinem (leider nur noch antiquarisch erhältlichen) Buch »Marathon zu Gott« – inklusive Leseprobe und Rezensionen – können Sie auf dieser Seite einsehen. In dem großen Adventsinterview von "Spiegel Online" mit Frau Prof. Dr. Margot Käßmann wird das Buch hier erwähnt, auch in ihrer Einführungspredigt als Reformationsbotschafterin vom April 2012 findet sich ein Hinweis.
Wie ich vom Laufen zum Glauben kam, beschreibt in Kurzform auch dieser Artikel in »Publik-Forum« (dort auch als Audiodatei anhörbar) und dieses Interview auf SOUND7.
Dr. Frank Hofmann, 55, ist Journalist, Philosoph und seit vielen Jahren Marathonläufer. Den Weg zu Gott und zum Christentum fand er über das Laufen (siehe auch dieses Interview mit der "KirchenZeitung" vom September 2012). Das beschreibt er auch in seinem Buch »Marathon zu Gott«. Warum ihm der christliche Glaube mehr Sinn geben konnte als die Philosophie, können Sie in diesem Artikel für Publik-Forum lesen oder in diesem Video des Medienmagazins pro hören. Weitere Infos zur Person finden Sie hier.