Hier geht's zur Leseprobe, hier zu den Rezensionen.
Hat das Leben einen Sinn? Was ist rationaler: der Atheismus oder der Glaube an Gott? Gibt es eine absolute Wahrheit? Lässt sich eine Ethik besser philosophisch oder religiös begründen? Wie kommt das Böse in die Welt? – Diese Fragen haben mich schon immer beschäftigt. Ich hoffte zunächst, Antworten in der Philosophie zu bekommen. Doch was ich da lernte, reichte mir mit zunehmender Lebenserfahrung nicht mehr aus. Irgendwann begann ich, mich in die Theologie einzulesen. Erst zaghaft, dann immer begeisterter. Schließlich fand ich einen Schlüssel zu plausiblen Antworten auf Fragen wie die oben genannten.
Diese schöne Erfahrung möchte ich mit diesem Buch weitergeben: »Der Marathon zu Gott« ist ein spiritueller Trainingsplan in 42,2 Kapiteln, der Skeptiker, Agnostiker und Atheisten schrittweise an den Glauben an Gott heranführen möchte.
Und was hat das Ganze mit Laufen zu tun? Mein tägliches Training hat mir zum einen geholfen, die komplexe Materie denkend zu durchdringen. Zum anderen habe ich im meditierenden Laufen spirituelle Erlebnisse machen dürfen. Auch das möchte ich in diesem Buch näher beschreiben.
Es ist erschienen im Gütersloher Verlagshaus und kostet 17,99 Euro (Leseprobe hier, Bestellung hier). Mit dem Honorar unterstütze ich ein Kinderheim in Pawlowsk bei St. Petersburg, in dem (Sozial-)Waisen mit und ohne Behinderung betreut werden.