(Zu den im Text beschriebenen Seiten führt ein Klick auf den Screenshot)
BBC-Dokumentation aus der Reihe "Sea of Faith". Stammt zwar von 1984, ist aber immer noch sehenswert. Teil 2 hier.
Handschriften Kierkegaards und historische Bilder in der Webausstellung der Königlichen Bücherei Kopenhagens. Basierend auf dem Katalog zur Ausstellung im Kopenhagener Runden Turm
von 1996
Sören Kierkegaard Forschungszentrum Kopenhagen: Homepage der privaten Stiftung mit einer Vielzahl von (zum Teil veralteten) Links
Archiv für dänische Literatur: sechs Werke Kierkegaards in Originalsprache zum kostenlosen Download
Internet Encyclopedia of Philosophy: sehr fundierter, ausführlicher Beitrag - kein Vergleich mit sonstigen Weblexika
Historische Einführung in das Leben und die Zeitumstände Kierkegaards. Sehr informativer Text von Billeskov Janssen, herausgegeben vom dänischen Außenministerium (Link zur
englischen Fassung; deutsche Fassung derzeit nicht mehr im Web).
Kierkegaard-Sammelseite mit vielen Infos und weiteren Links vom Virtusens-Verlag
Aktuelles
Kurzes Video
Die NDR-Radiopastorin Susanne Richter drehte im Juni 2018 einen kleinen Film über das spirituelle Laufen mit mir an der Elbe.
von Achim Achilles an mich zum Thema (spirituelles) Laufen auf Spiegel Online.
Praktische Arbeitshilfe
Burkhard Knipping, verantwortlich für die Männerpastoral im Erzbistum Köln, hat eine kompakte und
kostenlose Arbeitshilfe zum spirituellen Laufen zusammengestellt. Download hier.
ZEIT-Reportage
Hier geht's zu einer Story in der ZEIT vom
30. April 2014 über das spirituelle Laufen.
Bibel-TV-Interview
Ein 25-minütiges Gespräch über das gleiche Thema mit Wolfgang Severin von Anfang 2015 finden Sie hier.
Lesetipps
Mein Portrait des Kirchenkritikers Sören Kierkegaard
ist im Wichern-Verlag erschienen.